Sie möchten eine Sprache neu erlernen oder das Gelernte auffrischen. Ein Computerprogramm genauer kennenlernen, sich wieder mal sportlich betätigen, kochen, kreativ sein. Mehr lernen über Kunst und Kultur? Viele Menschen möchten sich weiter fortzubilden oder sich mit ganz neuen Themen auseinandersetzen. Die Volkshochschule bietet eine Menge Kurse in den unterschiedlichsten Themenbereichen an. Mit Gleichgesinnten zu lernen macht zudem großen Spaß.
Weitere Informationen und das Programmangebot der VHS finden Sie auf der Homepage der Volkshochschule Bad Mergentheim.
Lesen macht in unserer Stadtbücherei großen Spaß. Im Erdgeschoss finden (Klein-)Kinder ihre Bücher. In einer Leseecke können sie mit ihren Eltern so richtig schön schmökern. Im 1. Stock gibt es für Erwachsene Romane, Krimis und Sachbücher. Zudem können auch Zeitschriften ausgeliehen werden.
Im kuscheligen Dachgeschoss ist das Reich der Jugendlichen. Hier steht eine Liege mit vielen Kissen bereit, auf der die Auswahl der gesuchten Lektüre überaus bequem macht.
Technisch ist die Stadtbücherei bestens ausgestattet. Es können auch E-Books über die "Onleihe" ausgeliehen werden. Das Gebäude wurde übrigens von der Architektenkammer Baden-Würrttemberg im Main-Tauber-Kreis unter dem Titel "Beispielhaftes Bauen" im Jahr 2011 prämiert. Architektonisch ist es also ein Kleinod. Ein hochmotiviertes Team unter der Leitung von Michaela Stock steht den Besucher*innen mit Rat und Tat zur Seite.
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag und Freitag 15 - 18 Uhr
Mittwoch 12 - 16 Uhr
Stadtbücherei Weikersheim
Die Katholische Kirche in Weikersheim und seinen Teilorten ist eine aktive Gemeinde. In Weikersheim steht die Kirche "Zum Kostbaren Blut", die 1961 erbaut wurde. Das Pfarramt umfasst Weikersheim, Elpersheim, Schäftersheim, Nassau und Queckbronn.
Die Katholische Kirche in Laudenbach umfasst sowohl die Stadtkirche "St. Margareta" als auch die Bergkirche Laudenbach. Das Pfarramt ist zudem noch zuständig für Laudenbach, Honsbronn, Bronn und Haagen.
Katholische Kirchengemeinde Zum Kostbaren Blut
Pfarrsitz der Seelsorgeeinheit Taubergrund
Karl-Ludwig-Str. 13, 97990 Weikersheim
Tel. 07934 263
E-Mail: kathpfarramt.weikersheim@drs.de
https://se-weikersheim-creglingen.drs.de/index.html
Öffnungszeiten:
Dienstag, und Donnerstag von 9-12.00 Uhr
Freitag von 14-17 Uhr
Gottesdienste in Weikersheim:
Dienstag 19 Uhr
Samstag 18 Uhr
Sonntag 10.30 Uhr
Gottesdienste in Elpersheim:
Donnerstag 19 Uhr
Katholisches Pfarramt St. Margareta
Kirchgasse 6
97990 Weikersheim, OT Laudenbach
Tel. 07934/ 72 82
Fax: 07934/ 37 81
Mail: pfarramt.laudenbach@drs.de
Pfarrer Burkhard Keck
Pfarrsekretärin Daniela Generoso
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Dienstag: 10 Uhr – 12 Uhr
Mittwoch: 10 Uhr – 12 Uhr
Donnerstag: 10 Uhr – 12 Uhr
Freitag: 15 Uhr – 17 Uhr
Gottesdienste
Katholische Kirche "St. Margareta" Laudenbach und Bergkirche Laudenbach
Wochenendgottesdienst am Sonntag um 9 Uhr (Änderungen sind möglich!)
Annahmestelle für redaktionelle Beiträge:
Rathaus Weikersheim, Tel. 07934 102 0
Bezugspreis der gedruckten Ausgabe vierteljährlich
12.50 Euro (einschließlich Trägerlohn).
Herausgeber:
Stadt Weikersheim – verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Stadtverwaltung ist Bürgermeister Nick Schuppert oder sein Vertreter im Amt.
Wenn Sie das Amtsblatt "Weikersheimer Nachrichten" gerne abonnieren möchten , dann wenden Sie sich direkt an die Redaktion oder hier downloaden.
Annahmestellen für Anzeigen und verantwortlich für den übrigen Inhalt:
DruckPunkt Satz-Layout-Digitaldruck GmbH
Klosterstraße 11, Schäftersheim-Weikersheim
Tel. 07934 990366
Fax 07934 990365
E-Mail: amtsblatt@druckpunkt-bergmann.de
Druckpunkt Bergmann
Keine Ergebnisse gefunden.