Seit Ende des Jahres 2010 hat sich ein Bürgerforum in Weikersheim etabliert und ein Energiekonzept für die Stadt Weikersheim fertig gestellt und zu Beginn des Jahres 2013 der Stadt Weikersheim vorgelegt.
Kommunales Energiekonzept
Das Integrierte Klimaschutzkonzept für den Main-Tauber-Kreis stellt die strategische Grundlage für die Energie- und Klimapolitik des Kreises in den nächsten Jahren dar.
Download des Klimaschutzkonzept
Auf dem Gebiet der Stadt Weikersheim und ihrer Teilorte werden bereits jetzt erhebliche Mengen an erneuerbaren Energien gewonnen. Dazu tragen die Windkraftanlagen, die Biogasanlage, Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen, zwei Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Konversionsflächen sowie die Wasserkraftanlagen an der Tauber bei. Damit übernimmt Weikersheim auch Verantwortung im Sinne des vom Main-Tauber-Kreis initiierten Integrierten Klimaschutzkonzeptes.
Zu den Kriterien
Die Präsentation erfolgte in der Gemeinderatssitzung am 27. Juli 2021
Zur Präsentation